Privilegierter Schützenverein Gresten

Privilegierter Schützenverein Gresten

Geschichte

scheibe37Der Schützenverein  in Gresten wurde im Jahre 1667 gegründet und ist somit der älteste Verein Grestens. Das Wappen des Vereins befindet sich im Heimatmuseum und weist das Gründungsdatum auf.

Mehrere geschichtliche Hinweise lassen darauf schließen, dass der neugegründete Schützenverein schon sehr früh „privilegiert“ war. So ist anzunehmen, dass der Grund dafür darin zu sehen war, dass eine enge Verbindung des Vereins mit dem Grestner Schloß Stiebar bestand, wo im Gründungsjahr Hans Adam von Zinsendorf der Schloßherr war. Diese privilegierte Schützengesellschaft, bestehend aus Kaufmann- und Handelsstand errichtete bald im großen Garten des „Stainhauses, Markt Gresten Nr. 34“ eine Schießstätte.

Im Laufe der Zeit wurden die Schießstätten an verschiedenen Plätzen betrieben.

Nach dem 2. Weltkrieg wurde durch allierte Gesetzgebung dem Verein sein gesamtes Vermögen inklusive Schießstätte entzogen und der Verein stellte seine Tätigkeiten ein.

Im Jahre 1955 wurde der Verein wieder aktiviert und fand eine neue Heimstatt im Gasthaus Glaser.

scheibe83Ab dem 12.09.1959 übersiedelte der Verein in das Gasthaus Fallmann im Wiesergraben, Oberamt 50 in Gresten. Dort wurden 5 KK Stände und auch eine kleine Anlage für Zimmergewehre errichtet. Diese KK Stände sind noch heute in Betrieb, nur die Zimmergewehrstände wurden im Laufe der Zeit vernachlässigt und schließlich abgebaut.

Nach jahrelanger Suche nach einem geeignetem Platz für Luftgewehr und Luftpistolenstände, wurde das Projekt mit Hilfe der Marktgemeinde Gresten unter Bürgermeister Wolfgang Farnberger gelöst. Im Dachgeschoß des neuen Bauhofs der Gemeinde Gresten wurde eine moderne Anlage mit 8 Ständen für Luftgewehr und Luftpistole errichtet und am 13.09.2009 feierlich eröffnet.

Mit dieser neu errichteten Schießstätte für Luftgewehr und Luftpistole soll die jahrhunderte alte Schützentradition bewahrt bleiben und der Jugend sowie allen Interessierten die Möglichkeit geboten werden, im Ortsbereich der Marktgemeinde den sportlichen Schießsport ausüben zu können.